Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: Januar 2025
Überblick über unsere Datennutzung
Bei Caldorynexiq (caldorynexiq.com) verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt transparent, welche Technologien wir einsetzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Darüber hinaus nutzen wir weitere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Wie Tracking-Technologien funktionieren
Wenn Sie caldorynexiq.com besuchen, werden automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät und Ihr Nutzungsverhalten erfasst. Dies geschieht durch verschiedene Technologien, die nahtlos im Hintergrund arbeiten. Diese Daten helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und Ihnen personalisierte Erfahrungen zu bieten.
Die gesammelten Informationen umfassen beispielsweise Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionsmuster. Diese Daten werden anonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienste.
Arten von Tracking-Technologien
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation, Sicherheitsfunktionen und den Zugang zu geschützten Bereichen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihnen ein individuelleres Erlebnis zu bieten. Sie merken sich beispielsweise Ihre Sprachauswahl, Login-Daten und andere persönliche Einstellungen.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie sammeln anonyme Informationen über Seitenaufrufe, Besucherdauer und Navigationsmuster, um unsere Inhalte und Funktionen zu optimieren.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie verfolgen Ihre Interessen und helfen dabei, personalisierte Angebote bereitzustellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Zusätzliche Tracking-Methoden
Neben Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags (auch Web-Beacons genannt), die unsichtbare Bildpunkte auf unseren Seiten sind. Diese helfen uns dabei, die Effektivität unserer E-Mail-Kampagnen zu messen und das Nutzerverhalten besser zu verstehen.
Local Storage und Session Storage sind weitere Technologien, die Daten direkt in Ihrem Browser speichern. Diese ermöglichen eine schnellere Ladezeit und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit, da bestimmte Informationen lokal verfügbar bleiben.
Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses
Durch den Einsatz von Tracking-Technologien können wir Ihnen zahlreiche Vorteile bieten. Beispielsweise werden Ihre Anmeldedaten gespeichert, sodass Sie sich nicht bei jedem Besuch erneut einloggen müssen. Ihre bevorzugten Einstellungen bleiben erhalten, und die Website passt sich automatisch an Ihre Präferenzen an.
Die analytischen Daten helfen uns dabei, beliebte Inhalte zu identifizieren und weniger genutzte Bereiche zu verbessern. So können wir kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und neue Funktionen entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über die verwendeten Cookies. Die meisten Browser bieten Ihnen verschiedene Optionen zur Verwaltung von Cookies:
- Blockierung aller Cookies oder nur von Drittanbieter-Cookies
- Automatisches Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers
- Benachrichtigung vor dem Setzen neuer Cookies
- Manuelle Löschung bestehender Cookies
- Ausnahmelisten für bestimmte Websites erstellen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Features sind möglicherweise nicht mehr verfügbar oder funktionieren nicht wie erwartet.
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Speicherdauer von Tracking-Daten
Verschiedene Arten von Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden automatisch gelöschte, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben, der je nach Zweck variiert.
Sie können Ihre gespeicherten Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen lassen. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten, wenn Sie Fragen zu Ihren gespeicherten Informationen haben oder diese verwalten möchten.
Unsere Tracking-Praktiken entsprechen den geltenden Datenschutzbestimmungen und werden regelmäßig überprüft. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste erforderlich sind.
Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung
Sie haben das Recht auf Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten, deren Berichtigung oder Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung widersprechen oder Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Kontakt und weitere Informationen
Falls Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team beantwortet Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.
Diese Richtlinie wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
Caldorynexiq
Wiesenstraße 15, 51674 Wiehl, Deutschland
Telefon: +49220469944
E-Mail: info@caldorynexiq.com